Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2009, 03:01   #23
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von pc.net Beitrag anzeigen
oder mit mangelnder qualitätskontrolle oder mit zukäufen von teilen zu extrem niedrigen einkaufspreisen - klar, dass dann der zulieferer auch irgendwo sparen muss ...

manche munkeln ja, dass von den billig-schraubern bewußt ganze serien gekauft werden, bei denen keine teure qualitätskontrolle erfolgt ...
Also was ich bis jetzt gesehen habe, stecken bei den Medions oft relativ abgespeckte Hauptplatinen drinnen, aber der Rest ist eigentlich Standardware. Es macht eigentlich auch keinen Sinn, zu riskant abzumagern, denn eine Garantiereparatur kostet den Hersteller den Gewinn von mehreren Rechnern...

Allerdings kann es schon vorkommen, dass offenbar auch der Schnäppchenmarkt abgegrast wird. Bei einem Medion mit zwei optischen Laufwerken fiel mir auf, dass eines mit der Festplatte zusammengeschaltet war. Es zeigte sich, dass das seinen Grund hatte, den die beiden optischen Laufwerke vertrugen sich nicht auf einem IDE-Kanal. Da hat man sicher ein Sonderangebot eingekauft und den Kunden stillschweigend die Festplattenperformance gekappt.

____________________________________
Ciao

Geändert von FranzK (25.11.2009 um 03:05 Uhr).
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten