Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2009, 08:52   #11
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

NACHTRAG: derzeit ist dieser Prozessor verbaut:
Zitat:
[root@Centserver ~]# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
vendor_id : AuthenticAMD
cpu family : 15
model : 31
model name : AMD Athlon(tm) 64 Processor 3000+
stepping : 0
cpu MHz : 1000.056
cache size : 512 KB
fpu : yes
fpu_exception : yes
cpuid level : 1
wp : yes
flags : fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush mmx fxsr sse sse2 syscall nx mmxext lm 3dnowext 3dnow
bogomips : 1961.52
TLB size : 1088 4K pages
clflush size : 64
cache_alignment : 64
address sizes : 40 bits physical, 48 bits virtual
power management: ts fid vid ttp
Wie schaut der alte Prozessor im Vergleich zum Atom aus?

Variante 3: könnte man bzw. macht es Sinn in bestehendes System (MSI K8T Neo2 mit o.g. Prozessor) eine SATA-Steckkarte sowie ein Gigiabit-Netzwerkkarte rein zu tun und bestehendes System weiter zu verwenden?

Thx
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten