Hi
Die ganze Geschichte leuchtet mir nach wie vor nicht ein. Ein Samuel 2 mit 6W Verbrauch benötigt keinen Luftquirl. Wäre es ein Ezra-T mit 12W, dann kann man schon auf Nummer Sicher gehen und aktiv kühlen (wie die frühen Pentiums, die ähnlichen Verbrauch hatten). Und da der verwendete Chipsatz auch sehr sparsam sein soll, sind wir in beiden Fällen weit von den 70W entfernt. Seltsam...
