Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.11.2009, 19:47   #1
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Unter Bedingungen, die man selbst kontrolliert, ist das natürlich fast überhaupt kein Problem. Aber wenn man z.B. ein Programm schreibt, dass auch auf wildfremden Rechnern zum Einsatz kommt, gilt die Grundregel, dass man das Benutzerverzeichnis verwenden sollte, da in diesem Fall derjenige, der das Programm installiert, dort auf jeden Fall und automatisch über die nötigen Rechte verfügt.

ja, die Frage war ja nicht, wie programmiere ich richtig

bzw. die Auflistung von Winfaq wäre auch dafür hilfreich

@Quintus14, Startmenü öffnen, re. Maustaste auf Computer, Eigenschaften - erweiterte Systemeinstellungen - Umgebungsvariablen - Systemvariablen - bei Path die Ergänzung eintragen (mit ; wie die vorhandenen eingetragen sind) - dann sollte die ini Datei gefunden werden.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten