Nur zur Klarstellung
Den SCSI-Adapter ist aus dem Grund bislang im System geblieben um mein
Vista, das sich ja auf der SCSI-Platte befindet wieder in Betrieb nehmen
zu können. Der SCSI-Adapter lief bei allen Versuchen natürlich ohne
angeschlossenen Geräte.
In der Zwischenzeit habe ich vesuchsweise auch den SCSI-Adapter
komplett ausgebaut -> leider wieder kein Erfolg
Die SATA-Platte läuft unter VISTA ohne jegliche Probleme (wird als Datenplatte verwendet).
Beim Setup von Win7 kann man auch problemlos lesend auf die SATA-Platte (von dort habe ich auch verschiedenste Treiber für den SATA-Controller geladen) zugreifen, Formatieren unter Win7-Setup funktioniert
auch, nur das Anlegen der Systempartition eben nicht.
Ich bin grundsätzlich für jede Hilfe dankbar und weiß auch dass ein Forum auf
Freiwilligkeit und Hilfsbereitschaft baut, aber manche Member sollten überlegen
ob Ihre Ausdrucksweise wie:
"schon im Beitrag #5 so angeordnet..."
"Warum fragen so Typen nur,..."
wirklich angebracht sind.
Geändert von Agent399 (13.11.2009 um 08:55 Uhr).
|