Wie gesagt, ich hatte das idente Problem.
Windows 7 verweigerte mir die Installation.
Habe AMD 770 und SB 700 Chipset.
In meinem Award Bios habe ich die Einstellungen Native IDE, und AHCI.
Unter AHCI kann ich noch zwischen IDE, IDE+SATA und nur SATA wählen.
Ich denke, dass das Problem mit der Formatierung der anderen Partitionen gelöst wurde. Weshalb sollte W7 später dann von sich aus die AHCI Treiber installieren, und zwar die von Microsoft? Hatte ja die AMD integriert. Die Fehlermeldung kommt ja bei dir ebenfalls, wenn du auf weiter klickst im Installationsbildschirm, oder? Formatieren tut er ja. Partitionen lassen sich löschen. Also kein Treiberproblem.
Ich dachte mir als Laie einfach, W7 könnte mit der Formatierung von XP nichts anfangen. Davon stammte es nämlich noch. Wechselte von XP auf Vista für 2 Stunden, dann auf W7.
Also alles mit W7 formatiert.
Es ging.
Ich schlage Dir vor:
1.) SCSI ausbauen
2.) BIOS auf Defaultfunktionen zurücksetzen => 1ter Installationsversuch
3.) Raidtreiber einbinden => 2ter Versuch
4.) BIOS-Update machen
5.) Schritte 2 und 3 wiederholen
6.) Zum Schluss WIndows 7 die ganze Platte formatieren lassen.
PS: Ein nicht kompatibler Treiber verweigerte mir nie die Installation. Zumindest in Vista. Dort hängte sich nur die Installation währenddessen auf. Wie will das Windows 7 im ersten Bildschirm wissen, ob der Treiber passt? Denke ich mir als Laie
