Sieht so aus, wie wenn eine der Dateien, welche beim starten verwendet wird, (bevor der PC das Filesystem initialisieren kann) zerstört wäre ...
Wie Windows installiert werden kann, ohne dass sämtliche Einstellungen zurückgesetzt werden weiß ich nicht...
Habe solche Situationen bis jetzt immer dazu verwendet das System auf die altmodische zu reinigen ... nachdem ich die wichtigen Daten und Settings gespeichert habe.
Würde aber auf eine Reparaturinstallation tippen.
Was ich machen würde:
V1 (neue Systemplate):
Unter der Annahme, dass es sich im Moment um eine 80GB ATA100 handelt, würde ich dieses auf jeden Fall empfehlen und den Usern dann die möglichkeit geben, Ihre Daten via USB von der alten Platte zu holen.
V2 (Sicherung):
Alle Daten auf eine externe Platte kopieren, via Linux Live CD auf eine externe USB Platte.
Entweder mit: dd, rsync -a oder cp -a
Nach dem neu-aufsetzen, ein SMART - Tool installieren und beobachten, ob sich die Zahl an Schreib-Lesefehler ändert.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.
Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
|