Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2009, 17:43   #34
Schnitzelsemmel
Veteran
 
Benutzerbild von Schnitzelsemmel
 
Registriert seit: 04.12.2008
Ort: Wr. Neustadt
Alter: 42
Beiträge: 259

Mein Computer

Standard

Ich wollte wieder dasselbe chello-paket haben, wie damals, vor Nov 2007.
Also analoges Fernsehen + 16Mbit Download.

Nur bekommt man mit analogem TV nur mehr 2Mbit und bei den individuellen Paketzusammenstellungen zwingt man einem digitales TV auf.

Analoges Fernsehen hat seine Vorteile. Auf einer Röhre sieht man nicht wirklich Unterschiede und die Umschaltzeiten zwischen den Sendern sind schneller.

Außerdem werden ja RTL und Co. in Zukunft für ihre Sender ebenfalls Gebühren verlangen . Haha. Wollen sich ja der Abhängigkeit der Werbebranche entziehen.

Ich sage dem Internetfernsehen die große Zukunft voraus. Alleine die Mediatheken mit Archiven bis zu 3 Jahre zurück, sind ein Traum. Weshalb entwickelt niemand so ein Kastl, mit dem man nur Mediatheken ansurfen kann? Natürlich sollte es SEHR viel weniger Energie verbrauchen als PCs.

Welche Sender werden eigtl. mittlerweile über DVB-T übertragen?

Fragen über Fragen.

Wird wohl chello werden und eine DVB-T Antenne.

Telekom hat sich heute nicht mehr gemeldet.

Gruß

Schnitzel

PS: Habe keine Lust darauf, die schon prophezeiten kleinen Streitigkeiten auszustehen. Es interessiert mich auch die Nachverrechnung (Gutschrift ) nicht mehr. Laut AGB stimmt man ja einer Rechnung nach 4 Wochen ohne Einspruch, automatisch zu. Deswegen meldet sich die Tante wahrscheinlich auch nicht mehr.
Hoffentlich, lieber "Bis Zu" Gott, ist die Bandbreite bei UPC nicht auch schlechter geworden. 2007 gingen noch 16Mbit.

Geändert von Schnitzelsemmel (04.11.2009 um 18:11 Uhr).
Schnitzelsemmel ist offline   Mit Zitat antworten