Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.11.2009, 09:46   #16
rynee
Newbie
 
Registriert seit: 04.11.2009
Beiträge: 7


Standard

hallo allesamt,
bin neu hier und begrüsse mal alle.

hab mir letzte woche auch den mr3 vom hofer gekauft. meine erfahrung bis jetzt:
- aufnahme: einwandfrei, sofern alle verkabelungen stimmen
- wiedergabe: die gängigen komprimierungen wie divx, xvid versteht er. ausgefallenere muss man am pc mit einem video converter umwandeln.
- wlan: es funktioniert anscheinend nur der chiligreen wlan usb stick den man auf der chiligreen (CG) website kaufen kann (bzw konnte, gestern war alles ausverkauft). grund: die am stick installierte firmware führt dazu, dass er vom mr3 automatisch erkannt wird. das einrichten des wlan und die anmeldung erfolgt einwandfrei. wenns mal eingerichtet ist, meldet er sich automatisch an, sobald er eingeschalten wird. mit einem andern stick (dlink) hats nicht funktionert.
- NAS: bis jetzt noch nicht hinbekommen, aber liegt wahrscheinlich dran dass der /SYS/ ordner auf meienr hdd1 fehlt (warum auch immer). gibts aber zum downloaden im service bereich der CG-website- inklusive manual. allerdings steht auf der verpackung ein unverständlicher hinweis, dass bei aktivierung der NAS funktionalität die aufnahme/wiedergabe funktion ausfällt. bin grad am abklären mit dem CG support, ob das stimmt. hab im manual dazu nix gefunden - wisst ihr was darüber?
- kopier funktion: ja F1 button = COPY button. und auch ich hatte das problem, dass das kopierte file abgeschnitten wurde - bei mir bei 560MB von 770.
- qualität: kann hierzu nix sagen, habe auch einen alten röhrentv
- festplatten: wie bereits oben beschrieben, sind 2x 160 gb am pc sichtbar - 1x FAT, 1x NTFS. die restlichen 200GB teilen sich auf die UDF partition für aufnahme und timeshift auf. all das kann im menü via "HDD Format" verändert werden. weiss aber nicht welche auswirkungen das auf die aufnahmefunktionen hat.
aufgenommene tv-sendungen, die man am windows pc nutzen will, müssen mit der kopierfunktion von der UDF partition auf HDD1 oder HDD2 kopiert werden, dann kann man drauf zugreifen.
warum in der beschreibung steht dass die NTFS partition schreibgeschützt sein "kann" ist mir schleierhaft, meine ist nicht schreibgeschützt.

summa summarum: für meine ansprüche perfekt - wenn ich das NAS auch noch zufriedenstellend hinbekomme.

mfg
rynee ist offline   Mit Zitat antworten