Hab das Ding auch noch unter 2 Wochen und bin noch unsicher, ob ich es behalten soll.
Im Wesentlichen funktioniert´s eigentlich, allerdings...
Kopieren-Menü im Manual über f1 zu erreichen, ist definitiv falsch, es ist die Taste "Copy", dann geht es.
Zeitgesteuerte Aufnahmen - FAIL. Habe eine DVB-T-Box als Signalquelle. Nun erste zeitprogrammierte Aufnahmen versucht. Sowohl in DVB-T-Box als auch MR3 die Aufnahmezeiten programmiert. Nach den ersten geplanten Aufnahmen nichts im Recorder. Bei Ansehen der Planung im MR3 neben den Terminen FAIL. Ich nehme, es lag daran, daß der DVBT-Rekorder zeitgleich programmiert war und vielleicht noch kein Signal ausgab, als der Rekorder aufnehmen wollte. Habe danach eine Aufnahme programmiert, bei der die DVB-T-Box 2 min vor dem MR3 startet, jedenfalls einmal ist es gegangen, habe danach bei allen DVB-T Programmierungen den Programmstart um 2 min vor den MR3 Aufnahmestart umprogrammiert. Mal sehen...
HDD-Abschaltung: Im Menü gibt´s eine Funktion HDD abschalten nie, 10 min etc. Darüber steht nichts im Manual. Ich nehme an, es handelt sich um Selbstabschaltung der Festplatte. Hab das auf 10 min gestellt. Allerdings schaltet sich die Festplatte nie aus, so lange das Frontlicht auf blau, also an ist. Nur, wenn man einmal den Aus-Schalter auf der Fernbedienung drückt, schaltet sich die Festplatte ab, allerdings funktionieren dann die timergesteuerten Aufnahmen auch nicht mehr.
Das zuletzt beschriebene Problem ist für mich der Knackpunkt, ob ich´s zurückgebe oder nicht. In einem völlig ruhigen Raum ist das Gesurre leider doch deutlich zu hören. Auch halte ich es für unnötig, daß die Festplatte läuft, wenn das Gerät stundenlang auf einen Aufnahmestart wartet - Abnützung, Stromverbrauch, Geräusch. Der VCR, den ich noch habe, verhält sich mucksmäuschenstill, wenn er nichts tut.
____________________________________
viktor
Geändert von weisshaeupl (04.11.2009 um 09:38 Uhr).
|