Da es sich scheint´s um ATI-Treiber handelt kann ich nur allgemein schreiben.
Grundsätzlich sollte ein Ersetzen durch kopieren funzen, ggf. im abgesicherten Modus, wenn das auch nicht geht, dann eben mit einer Boot-CD (Knoppix, etc.).
Wenn die dll-Datei mit anderen Dateien verknüpft ist kann´s Brösel geben, dann schlimmstenfalls die alten dll-Datei sichern und zurückspielen.
Ich würde aber sicherheitshalber ein Backup/Image machen.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph
Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
|