Hallo zusammen!

Ich hab vor über hundert Fächer einiger Sortimentenregale zu überwachen
Zur Statusanzeige werden LED´s verwendet, die an einer eigenen Platine angebracht sind.An der Rückseite werden Taster oder kleine Reed-Kontakte so angebracht,das bei herausziehen eines Faches der Schaltzustand Durchgang entsteht.Bei einer einfachen Schaltung würde die LED bereits leuchten jedoch wieder ausgehen,wenn man das Fach wieder hineinschiebt so kann man in Abwesenheit nicht feststellen ob das jeweilige Fach geöffnet wurde.

Somit hab ich eine Schaltung mit einem Zweikreis-Wechselrelais gebaut (das sich selber am Strom erhält)mit der es eigentlich funktioniert.Da könnte man X-beliebig viele solcher Einzelschaltungen bauen,sie alle paralell zur Spannungsversorgung hängen und mit nur einem Taster dann ein Reset durchführen,indem man dem Gesamtsystem kurz den Saft wegnimmt und alle betätigten Relais lassen wieder aus.Soweit sogut nur ich empfinde diese Lösung als Pfusch und soviele Relais sind ganz schön teuer und eigentlich unnötig,da die Schaltleistungen der Relais gar nicht gebraucht werden.
Darum würde ich mich sehr freuen, wenn jemand eine alternative/kostengünstigere Schaltung mit Einzelbauteilen wie Transistoren oÄ. für mich hätte!

Vielen Dank im voraus...