Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.11.2009, 10:31   #20
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Diese Aussage geht völlig am Problem vorbei. Die Kalibrierung hat ja den Sinn, dass die Farbdarstellung auf unterschiedlichen Geräten die gleiche ist (dass z.B. am Drucker die gleichen Farben herauskommen, die man am Bildschirm gesehen hat). Und da ist es völlig egal, wie unterschiedlich die Menschen Farben empfinden. Denn sie können immer erkennen, ob die Darstellung auf zwei verschiedenen Geräten identisch ist oder nicht (wenn sie nicht gerade farbenblind sind...).

Ja sicher. Für professionelle Bearbeitung muss man schon mehr tun. Ich meinte halt, so für den Hausgebrauch sind so Bildschirme in der mittleren Preislage, durchaus farbtreu. Es kommt auch aufs Grundmaterial drauf an. Bei analog sind von Filmhersteller zu Filmhersteller oft grosse Unterschiede bemerkbar. Bei digital ist mir das noch nicht so krass aufgefallen.

Nur wenn meine Bilder auch super kalibriert sind, und ich zeigs dann vielleicht auf einem Fernseher her, ist von der ganzen Kalibrierung nichts zu merken. Wenn ich da meinen Bekanntenkreis so durchgehe, hat da jeder bei den Farbeinstellungen am Fernseher, seine eigene Ansicht. Ich glaub das super Kalibrieren ist echt nur für Drucke relevant.
____________________________________
M.f.G. Karl

Geändert von Karl (01.11.2009 um 10:56 Uhr).
Karl ist offline   Mit Zitat antworten