Zitat:
Zitat von FranzK
Diese Aussage ist schlicht und einfach falsch. Es hängt von der Intelligenz des Kontrollers ab. Jeder bessere RAID-Controller ist auch ein Cache-Controller ...
|
Du hast scon recht, ABER die meisten User, die hier so lesen und schreiben, leisten sich keinen "echten" RAID-Controller, sondern verwenden entweder eine Software-RAID-Lösung, die Chipset-integrierten RAID-Funktionen (auch nicht die Bohne schneller) oder einen "ich-möchte-auch-gerne-RAID-sein-darf-aber-nichts-kosten"-"Controller" (in Wirklichkeit einen HBA mit ein bisserl Software/Firmware).
Für die ernsthaften Anwender gilt das aber natürlich, was du sagst.
Allerdings gibt es sogar unter denen welche, die a) gar nicht wissen, was "KEIN Battery Backup Modul" bedeutet (im Ernstfall prächtigsten Datenverlust) oder b) tatsächlich glauben, eine Spiegelung oder auch ein RAID 6 würde jedes Backup unnötig machen. Die staunen dann nicht schlecht, wenn mal das OS einen Hieb an das Dateisystem verteilt (gerade gestern bei mir passiert) oder sich ein Virus auf allen RAID-Segmenten breitgemacht hat.
