Mittlerweile sind in den letzten Jahren glaube ich schon Tausende von Euros von mir und meiner Familie zu Amazon geflossen. Bei Dingen, die ich/wir sowieso gekauft hätten, bei Amazon aber meist (viel) günstiger. Gab nie auch nur ein einziges Problem, der absolut problemloseste Onlinehändler, muss ich schon sagen. Bei anderen hatte ich auch bei 1-3 Bestellungen bereits Probleme.
Bankeinzug finde ich sehr komfortabel, bei anderen unbekannteren Händlern würde ich das nie machen, aber bei Amazon nie ein Problem. Zirka 2-3 Tage nachdem das Paket versendet wird, wird der Betrag vom Konto abgezogen, meist habe ich bis dahin die Ware schon daheim. Somit geht das deutlich zügiger als bei Vorkassa, wo erst nach Eingang der Zahlung verschickt werden würde.
Zu deiner Frage, Harald: Versandkosten fallen bei Bestellungen ab 20 Euro keine an bzw. bei Büchern sowieso nicht. Habe bei Amazon noch nie so bestellt, dass ich Versand zahlen hätte müssen.
Die auf der Amazon-Website angegebenen Preise sind die Preis inkl. 19 % USt für Deutschland, in Österreich gibt es jedoch 20 % USt. Einfache Umrechnung: Preis/119*120
Bei Büchern beträgt die USt nur 7 % in Deutschland und 10 % in Österreich, Umrechnung demzufolge: Preis/107*110
Bei der Abrechnung, bevor du auf "Bestellung abschicken" klickst am Ende, stehen aber bereits die Preise inkl. österreichischer Umsatzsteuer, erkennt man eigentlich leicht, wenn statt 29,90 auf einmal 30,15 Euro da stehen...
Bei Geizhals.at sind die gelisteteten Preise für Amazon übrigens auch bereits inkl. den 20 % österreichischer USt.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
|