Moin Moin !
Habe mir mal meine ct geschnappt. Dort (S. 224, Ausgabe 19/2001) ist von Tests mit Quake3 und BAPCo-Sysmark (2000 und 2001) die Rede. Bei diesen Tests brachte die Aufrüstung von 128 MByte auf 256 MByte RAM nicht mehr als 10 Prozent.
ABER: Quake3 zum Beispiel braucht wirklich nicht viel Speicher, da die meiste Rechenarbeit die Graphikkarte (und somit auch von dessem RAM) erledigt. Bei FS werden z.B. alle sichtbaren Texturen (und das kann bei einem Anflug auf einen Flughafen der GA-Reihe eine Menge sein) in den Hauptspeicher geladen. Der FS setzt leider auf einer veralteten Version von DirektX (die diese Rechenarbeit verteilt) auf.
Wie es für den FS2K2 aussieht, kann ich nicht sagen, vermute aber, was die Texturen angeht, daß die CPU und das RAM besser entlastet werden, hier also eine RAM-Vergrößerung nicht so viel bringen wird. Aber vielleicht wird das RAM dann anders verbraten...
CU
Stephan
|