Thema: 4017 Ausgang
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2009, 21:16   #3
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Meinst du das: http://www.moddingtech.de/tutorials/...uflicht-1.html ?
Hier hast du die Schaltung mit Vorwiderständen und einem 164.
Die Schaltungserklärung ist auch dabei.
Was fehlt: Der Tansistor ist ein Inverter. Nachdem du ein Schieberegister hast (http://www.alldatasheet.com/datashee...I/74LS164.html) Wird das Bit von Ausgang zu Ausgang "durchgeschoben". Das heisst, wenn du ein Han Pin 1 und 2 hast, wird dieses mit dem nächsten Clock Impuls (Pin 8) auf den ersten Ausgang geschalten. Wenn Pin 1 und 2 low werden, wird mit dem nächsten Impuls das H auf Ausgang 2 geschalten, Ausgang 1 geht auf L. Bleben Pin 1 und 2 L wird das H mit jeden Clock Impuls auf den nächsten Ausgang geschalten, bis es am Ende "herausfällt". Dann sind alle Ausgänge L .
In deinem Fall ist es so: Ausgang 13 ist L und der Transistor macht ein H am Eingang Pin1&2. Dadurch werden alle Ausgänge nacheinander auf H geschalten, bis der letzte Ausgang Pin 13 auch H ist, dann invertiert de Transistor das Signal und es liegt am Eingang Pin 1&2 ein L. Dann wird jeder Ausgang nacheinander L. Und wieder vom Anfang an.

Falls du stärkeres anschliessen möchtest, empfehle ich dir den ULN2003 als Treiber.
http://www.datasheetcatalog.org/data...2qsaii8o3y.pdf
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten