Also ... eine Vorbemerkung:
Dein IC hat eine andere Pin Belegung wie am Schaltbild.
Der Transistor fungiert als Nicht-Element (Wandelt ein log. 1 in log. 0 um und umgekehrt)
Dadurch werden solange am Ende 0 anliegt laute Einsen ins Register geschrieben und wenn die erste 1 ankommt wird das Register wieder mit 0 gefüllt.
Soweit ich es deinen pdf entnehmen kann unterstützt der IC bei 15V Versorgung an jeden Ausgang bei 125°C 2,8mA bei einer Ausgangsspannung von ca. 14,95V
-> du verwendest, so meine Vermutung die Batteriespannung eines Autos (12,5-15V)
Wenn du einen entsprechenden Vorwiederstand nimmst kannst du die LED mit 1mA betreiben ...
R=U/I=(14,95-2)/1=12,95kOhm
2V ist meine Annahme, dass die LED braucht ...
Wenn die LED heller leuchten soll, so muss man den Vorwiederstand verkleinern ... aber aufpassen, dass der Strom nicht über die erlaubte Grenze (2,8mA) wächst.
Auf keinen Fall die LED ohne Vorwiederstand anschließen.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.
Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
|