Die verbreitung spricht für sich! Zitat:
Demnach haben nur noch 36 Prozent der Befragten ein Röhrengerät zu Hause stehen. 49 Prozent verfügen bereits über einen LCD- und 13 Prozent über einen Plasmafernseher. Ein Prozent der Befragten setzt auf Beamer.
.......
Stromverbrauch bei Kauf wichtig
Bei Neuanschaffungen gewinnt Energiesparen an Bedeutung: Drei Viertel der Befragten gaben an, dass der Stromverbrauch des neuen Fernsehers wichtig oder sehr wichtig ist, davon 91 Prozent der Frauen und 75 Prozent der Männer. 81 Prozent der Geizhals-Nutzer legen auch großen Wert auf das Design. Ein Beamer als Alternative zum Fernseher käme nur für ein Viertel der Befragten infrage
http://futurezone.orf.at/stories/1628334/?page=2
oder auch:
Plasma oder LCD?
Zurzeit werden viele Plasma-Fernseher zu Schnäppchenpreisen angeboten. Meistens handelt es sich hier um ältere Geräte. Die Vorteile der Plasma-Fernseher – blickwinkelunabhängige Darstellung, satte Farben und eine hohe Kontraststärke bei der Darstellung von dunklen Bildern – werden durch bauartbedingte Nachteile wieder aufgewogen. Achten Sie bei einem Plasmagerät vor allem darauf, ob das Gerät "HD ready" ist. Gerade bei großen Bildschirmdiagonalen ist eine hohe Auflösung wichtig.
Viele günstig angebotene Plasma-Fernseher sind zwar "HD ready" – und können damit hochauflösende Videos darstellen – doch sie bieten oft nur eine Auflösung von 1366 × 768 Punkten. Ganz besonders billige Geräte sind noch nicht einmal HD ready, sondern arbeiten mit klassischer TV-Auflösung. Zudem sind Plasma-Geräte sehr schwer und verbrauchen mehr Energie, als ein vergleichbar großer LCD-Fernseher. Häufig sind die Frontgläser stark verspiegelt, sodass Sonneneinstrahlungen sehr stark reflektieren. Bleibt ein Bild zu lange stehen, kann das vor allem bei älteren Plasma-Fernsehern zu Einbrenneffekten führen.
Grundsätzlich gilt: LCD-Fernseher sind in den letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt worden. Ab einer Bildschirmdiagonale von 37 Zoll (94 Zentimetern) sollten Sie darauf achten, dass der Fernseher auf jeden Fall "Full-HD" hat. LCD-Fernseher bieten hohe Auflösungen und eine große Palette großer und kleiner Bilddiagonalen. Die Frontscheiben reflektieren kaum und die Farbdarstellung ist gut. Bei einigen LCD-Fernsehern hängt die Bilddarstellung stark vom Blickwinkel ab. Wer also am Sofarand sitzt, sieht das Fernsehbild viel dunkler als ein Zuschauer in der Mitte.
Hier als komplettartikel bzw. Video
http://www.heise.de/ct-tv/Hintergrun...fstand/140329/
@ Mobiltester
Bleibe immer am Boden- zum schweben zu schwer
