Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.10.2009, 14:47   #1
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard 8GB USB-Stick bootfähig machen: Problem mit Dateisystem FAT32

Hi,

Ich möchte einen USB-Stick als Acronis Trueimage Rescuemedium bootfähig machen und auch gleich das entsprechende Image auf dem Stick speichern.
Nachdem ich mir auf dem Stick auch gleich allerlei nützlichen Tools, die man im Falle eines Recoverys möglicherweise braucht, abspeichern will, habe ich mir für diesen Zweck einen mit 8GB gekauft.

Die Erstellung als Rescuemedium über Trueimage ging problemlos, nur bootet das Teil nicht. Nach langem Überlegen glaube ich den Grund gefunden zu haben: Offenbar tut sich FAT32 (und eine solche Formatierung ist für ein Rescuemedium nötig) mit Partitionen >4GB schwer.

Bleibt also scheinbar nur, mich entweder auf einen 4GB-Stick zu beschränken oder mehrere Partitionen auf dem 8GB-Stick zu erstellen. Das wieder mag Windows gar nicht, sondern zeigt nur die erste Partition an, daher fällt diese Option flach.

Muß ich also wirklich für diese Anwendung einen 4GB-Stick verwenden oder gibt es eine Möglichkeit, auch einen 8GB-Stick mit FAT32 bootfähig zu machen?

PS: Ja, ich habe Google benutzt.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.

Geändert von RaistlinMajere (02.10.2009 um 14:51 Uhr).
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten