Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.09.2009, 12:56   #24
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von RonnyE Beitrag anzeigen
...
Am besten sucht euch mal zwei Referenz Fotos von diesen beiden Cams, die sprechen normalerweise für sich.
...
Wenn das wirklich der Fall ist, dann behaupte ich, dass bei der D90 auch mit anderen Objektiven gearbeitet wurde, wo es dann nämlich richtig teuer wird (der Sensor ist ja wohl der gleiche).

Ich sehe es eher so, dass eine D5000 so etwas wie die Obergrenze für einen engagierten Hobby-Photographierer darstellt, für die es gute und preisgünstige Objektive gibt, die zusammen genommen gerade noch bezahlbar Beachtliches bieten. Der ambitionierte Amateur oder Profi kauft sich zur D90 Objektive in ganz anderen Preisklassen, um das Gehäuse auch wirklich ausreizen zu können. Und dann ist die Preisschere weit offen...

Außerdem ist es sehr beeindruckend, was schon die D5000 ohne Blitz bei Ambient Light herausholt und der D90-Photograph kann durchaus ein wenig neidvoll auf den schwenkbaren Monitor der D5000 schauen (finde ich sehr praktisch!) und die Videos der D5000 sind gelegentlich auch ein netter Gag.

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten