Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.09.2009, 11:29   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Tut zwar nichts zu Sache, aber ich hasse den Ausdruck "Steuergeld in die Hand nehmen".
Das ist für mich eine Formulierung, wie sie nur ein Politiker der absolut negativen Art gebraucht.
Wir als "Bürger" sollten sowas nicht in unseren täglichen Sprachgebrauch kommen lassen und uns entschlossen gegen so eine Art des Herrschaftsanspruchs wehren.

Es zeigt meiner Ansicht nach die grenzenlose Verachtung gegenüber den freiwillig oder unfreiwillig zahlenden Bürgern.
So als würde unseren Politikern unser Besitz völlig frei zur Verfügung stehen.
Man nimmt einfach was in die Hand, denn ob das dem Besitzer passt oder nicht, interessiert sowieso keinen.

Außerdem ist es eine üble Verschleierungstaktik.
Warum sagen sie nicht einfach, daß sie noch mehr Kredit auf unsere Kosten aufnehmen, damit wir für den Rest unseres Lebens an den Zinsen zahlen können ?
Selbst dann noch, wenn die dafür verantwortlichen Politiker bereits lange den "wohlverdienten" Ruhestand genießen ?

Fazit:
Wenn man was nur in die Hand nimmt, dann hat man es noch lange nicht ausgegeben.
Es stimmt einfach nicht und es ist eine Manipulation.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten