O.K. andere Frage:
Wenn ich das Mainboard auf den Pentium 3 mit 750MHz (100er FSB) einstelle und den (133MHz, 866/256/1.7V) Prozessor montiere, was wird da das Resultat sein?
A.) Es läuft garnicht.
B.) Es läuft mit 650MHz
C.) Es läuft tatsächlich mit 750MHz (kann ich aber nicht glauben).
Das wäre nämlich durchaus auch eine Option, mit welcher ich super leben könnte, vorausgesetzt, es geht (irgendwie).

Noch sehe ich nicht ganz durch, ich dachte immer, der Multi (und damit der Top-Speed) einer CPU sei in der CPU selbst definiert. Dann würden auch die Angaben 133/866/256/1.7V Sinn ergeben. Aber in den Manuals der Mainboards steht es so, als ob man auch da diese Werte einstellen könnte? Eigentlich sollte man da aber nurmehr den FSB und die VCore einstellen können, oder?
Gruss Wildfoot