Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2009, 14:33   #14
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Lowrider20 Beitrag anzeigen
Ich hab jetzt mal bei nem Board, welches bei mir im Keller rumkugelt nachgesehen.

Also ist erstmal ein Asus P2B-S, ist für P2 und P3 Slot1 Prozessoren. Vcore muß nicht eingestellt werden. Laut Manual: "Voltage Regulator Output Selection (VID) is not needed for the Pentium II processor because it sends a VID signal directly to the onboard power controller"

Schätze mal, daß dies auch auf einen P3 übertragbar ist da einer verbaut war. Laut Asus CPU-Supportliste funktioniert max. ein P3 800MHz mit der "neuesten" Boardrevision ansonst ein P3 mit 600MHz.

Vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung
Ja.....

Wenn das nun heissen würde, dass der (100MHz, 600/256/1.65V) als Ersatz für den (100MHz, 600/512/2.05V) gehen würde, dann wäre ja alles super, aber so...... hängt alles etwas fest in der Luft.

Gruss Wildfoot

Apropos Manual:
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.

Geändert von Wildfoot (01.10.2009 um 22:27 Uhr).
Wildfoot ist offline