Da muss man ja reich sein, um so ein Relais für eine einfache Lampensteuerung zu kaufen!!
Der Preis fürs Relais mag ja passen, nicht aber das Relais als solches für diese Anwendung, das ist absoluter Overkill!
Nein also das mit dem Triac ist doch garkeine so grosse Sache. Nur habe ich jetzt noch ein anderes Problem entdeckt. Ich habe hier "leider" nur die TO-220AB Version und nicht die ISOWATT220AB. Das heisst, A2 ist mit dem Kühlkörper-Anschluss verbunden!! Das wird dann aber sehr gefährlich, oder anders, ich muss das bei einer Peak-Spannung von 325V und starkem induktivem Betrieb unbedingt zwingend mitberücksichtigen. Also Triac einfach an die Spule schrauben ist definitve verboten.
Dazu kommt nun die Frage, wie heiss wird der Triac überhaupt, viel schalten muss der ja nicht. Würde eventuell sogar ein Betrieb ganz ohne Kühler gehen?
Das muss ich jetzt mal abklären.
Gruss Wildfoot