Zitat:
Zitat von Alufranz
Schau bei dpreview nach und vergleiche Nikon mit Olympus bezüglich Bildqualität, vor allem "dynamic range" ..... dann ist alles klar.
|
Das sind die Urteile, die ich liebe. Technisch stimmt das durchaus, aber da bieten erst MFs sichtrbar mehr - und das wird sich mit seinem Budget kaum ausgehen.
Ich verlinke dir mal eine meiner Galerien (ein paar Seiten - auf der ersten sind auch einige "Gefälligkeitsportraits"):
http://www.fotografie.at/index.php?p...atUserID=11968 Fehlt dir was? Dynamik? Und bedenkie immer dabei, dass die allermeisten Fotos bei mir mit Offenblende oder ganz nah dran entstehen, die Tiefenschärfe also daher oft nur einen Zentimeter beträgt. Und dann wurden serhr viele davon auch noch mit High ISO gemacht, was den Dynamikumfang nochmals kräftig reduziert.
Wenn jemand mit der "schwachen" Dynamik, die noch allemal ein Vielfaches der einer Kompakten beträgt, nicht bestens zurechtkommt, hätte er vor wenigen Jahren noch eine moderne Kleinbild-SLR (tja, schrecklich, echtes FILMmaterial!) gar nicht in die Hände nehmen dürfen.
Gute Bilder lassen sich mit jeder Kamera machen, ich habe im Leben nur ein einziges bemerkenswertes Bild gesehen, das wirklich von derDynamik abhängig war, gesehen. Die meisten scheitern eher an Fehlbelichtung.
Ja, und nochwas zu deinem Urteil: Es gibt bei Olympus E nur ein einziges Kit-Objektiv, das ich als unterdurchschnittlich bezeichnen würde (und das kannst du nicht separat kaufen), alle anderen - auch billige Setobjektive - sind den billigen Kitlinsen anderer Hersteller hinsichtlich Farbkontrast und Schärfe merklich überlegen. Ist auch ein Punkt, den man nicht unerwähnt lassen sollte. Andererseits eignet sich eine Nikon besser für AL-Fotografie (in dunklen Gassen oder Räumen aus der Hand - nur für den TE), wenn man ohne Denoiser auskommen möchte. Und dann gibt es noch für jede Seite einige Goodies, die der jeweils andere nicht hat (z.B. Stabilisator bei Oly im Gehäuse, funktioniert daher mit jedem Objektiv; bei Nikon in den Objektiven u.s.w.)
Grundsätzlich finde ich aber auch eine Entscheidung pro Nikon akzeptabel, wobei mir persönlich die 3xxx und 5xx-Modelle nicht so zusagen. Aber für einen Einstieg werden sie allemal reichen.