Bevor ich mir jetzt das bob breitband bestelle: Ist es ganz sicher so, dass man in Monaten, in denen man nichts verbraucht, auch nichts zahlt? Also wenn ich mich zwischen 1. und 31. eines Monats nicht ins Internet verbinde, zahle ich auch nichts?
Kann mir das evtl. noch jemand anderer bestätigen?
Das wäre für mich dann auf jeden Fall günstiger als ein Wertkarten-Internet, bei dem man z.B. um 20 Euro 1 GB hat, was dann ein Jahr lang gültig ist. Weil ich es eben nur in Ausnahmefällen brauche, da kann es sein, dass ich an einem einzigen Tag 500 MB verbrauche, aber sonst 3 Monate gar nicht online bin. Surfe normalerweise ja daheim über ADSL.
Oder zahlt man 4 Euro fix, auch wenn steht "kein Mindestumsatz"?
Ganz verstanden habe ich auch weiters nicht (die downloadbaren Unterlagen auf bob.at helfen mir da nicht wirklich weiter) wie es jetzt mit diesem 1 GB Startguthaben aussieht, das 12 Monate gültig sein soll. Weil nachdem dort steht, dass das bis zur Aktivierung nicht verbrauchte Guthaben auf der Rechnung gutgeschrieben wird, würde das ja heißen, dass man eben NICHT 12 Monate Zeit hat?
Was ist denn jetzt überhaupt mit 12 Monaten? Ich hätte gehofft, dass man das gleich mal so wie Wertkarteninternet benutzen kann, man kauft das Startpaket um 15 Euro und kann 1 GB innerhalb von 12 Monaten aufbrauchen. Erst dann (z.B. nach 11 Monaten) zahl ich mein erstes weiteres GB um 4 Euro, ab dann eben erst monatsweise. Funktioniert aber wohl nicht so, ansonsten wäre das mit dem gutschreiben und so ja seltsam.
____________________________________
Ich denke, also bin ich hier falsch ;-)
|