Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2009, 09:45   #4
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

hab mit AVG und antivir grundsätzlich gute erfahrungen gemacht, beide haben allerdings auch einige problemchen.

AVG mag ich besonders wegen der möglichkeit eines lokalen mailproxies, über den sich (allerdings leider nur über die standardports für pop3 und smtp) ausgehende und reinkommende emails scannen lassen. der linkscanner macht allerdings manchmal probleme (hat bei mir schon das laden von GMX sowie anderer bekannter seiten verhindert), darum habe ich ihn deaktiviert bzw. bei neuinstallationen lasse ich ihn ganz weg. die sogenannte "AVG toolbar", die optional installiert werden kann, ist ziemlich nervig und den tatsächlichen nutzen habe ich bisher nicht wirklich sehen können.

über antivir kann man eigentlich nichts negatives sagen, außer daß hin und wieder die updateserver etwas zach sind. solche probleme gibts zwar glaube ich bei allen antivirenprogrammen, aber bei antivir ists mir halt besonders aufgefallen. wenn man keinen emailclient verwendet (in diesem fall würde ich AVG nehmen, wegen dem mailproxy), würde ich dieses prog verwenden.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten