Hi allerseits,
Soooooo - nun habe ich noch ein bißchen weiter gestöbert zu diesem Thema, das ich ja angefangen habe....
Nur nochmals zur Auffrischung:
Momentane Situation ist bei mir so, das der PC per Kabel an der Fritzbox hängt und von der gehts ins Internet. Nun sollen auch noch zukünftig die Unterhaltungselektronik-Geräte aus dem Wohnzimmer (TV, SAT-Receiver, PS3, eventuell ein Mediaplayer) an den PC bzw. ins Internet gehängt werden.
Da ich mich netzwerkseitig zu einem DAU zählen muss, habe ich zuerst in ein paar Foren gestöbert und dachte zuerst an einen Accesspoint im Wohnzimmer, an den per Kabel die Geräte angedockt werden und die Verbindung zur Fritzbox dann per WLAN hergestellt wird, da ich keine Kabel durch die ganze Wohnung legen möchte.
Allerdings kommt da halt das leidige Problem mit WLAN (nicht stabile Verbindung usw.) zu tragen - darum habe ich noch einen Tipp bekommen, den ich von den Experten hier quasi 'abgesegnet' haben möchte...
Mir wurde gesagt, wenn ich keine Kabel legen will, soll ich einfach die Geräte im Wohnzimmer an einen Switch hängen und diesen per dLan an die Fritzbox verbinden!?
Was sagen die Kundigen hier zu dieser Möglichkeit? Steckdose für dLan hätte ich praktisch genau neben der Fritzbox und die Kosten sollten sich auch in etwa dem gleichen Bereich wie bei der ersteren Lösung bewegen...
Danke nochmals für Eure Hilfe!