Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2009, 15:08   #20
chaos
Newbie
 
Registriert seit: 27.08.2009
Alter: 49
Beiträge: 13


Standard

@ bully

Danke, dass Du mir das Herumprobieren erspart hast! Single.ini ins Modem geschupft, Zugangsdaten dort eingetragen, Router wieder reingehängt und Werkl läuft.

@ xpla

Das mit dem Strom saugen stimmt schon, das nervt mich auch. Aber schon mal nachgerechnet, wie viel Energie aufgewendet werden muss, um ein neues Modem zu bauen? So gesehen finde ich es ökologischer, die alten Dinger weiter zu verwenden, bis sie von selber den Tod aller Modems und Router sterben.

Auch meine Rechner stammen aus diversen Restekisten, ich stehe schon deshalb so auf Standrechner, weil ich die meisten Teile weiter verwenden kann, wenn mal eines stirbt (<- effizientes Recycling). Außerdem lernt man so immer wieder etwas dazu.

Liebe Grüße,

chaos

Geändert von chaos (31.08.2009 um 15:12 Uhr).
chaos ist offline   Mit Zitat antworten