Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.08.2009, 21:43   #8
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von Mobiletester Beitrag anzeigen
Sorry Wildfoot, es ist Pin 16 und nicht 15. Habe mich "verlesen".
Wenn du dir das Datenblatt (ich habe das mit den Aufdruck discontinued genommen) Seite 4 ansiehst, kannst du mit R7/R9 bzw R8/R10 die Verstärkung einstellen. So wie sie im Datenblatt angegeben ist, beträgt sie 40 dB.
Ich würde einen Signalgenerator nehmen, und mal sehen, welchen Eingangspegel du für die Vollaussteuerung brauchst. Danach kannst du deinen Vorversärker dimensionieren. Rechnen ist nicht so meins.
Genau, klassische OP-Schaltung vom Prinzip her.

Aber...., Ich habe diesen Chip zusammen mit dem Power-Amp-Modul und dem Kühler (und samt Speisung) aus der Stereoanlage ausgebaut. Also die Ansteuerung des Chips selbst ist komplett vorhanden (übernommen von der Sony). Jetzt geht es nurnoch darum, das Ganze wieder in Gang zu bringen, und dafür brauche ich eben auch einen regelbaren Pre-Amp. Denn was der Power-Amp jetzt so für eine Verstärkung eingestellt hat, weiss ich leider nicht. Das wird aber wohl kaum viel von der Typical Application abweichen.

Von den Anschlüssen am Modul werde ich wohl nur die folgenden benötigen:

- (15) R-OUT
- (18) R-GND
- (05) L-GND
- (12) L-OUT

- (20) R
- (??) GND
- (03) L

Die die restlichen bleiben ungenutzt offen. Der OVERLOAD-DET wäre noch ganz gut, doch wie ich den einsetzen muss, weiss ich nicht und Lust, das heraus zu finden, habe ich eigentlich auch keine. Also bleibt auch dieser offen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten