Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2009, 22:42   #5
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also...

Genau die Spannungsversorgung von Sony wird weiterhin zum Einsatz kommen. Ja warum auch nicht, Sony liefert hier ja (fast) alles, was benötigt wird und ich spar mir das Basteln eines neuen Netzteiles.

Das Datenblatt findest in meinem ersten Posting. Darum stutzte ich auch, als du von der - Betriebsspannung bei Pin 15 sprachst, das ist nämlich nicht korrekt. Pin 15 ist der R-OUT.

Dass die STK's heikel auf OVERLOAD oder Fehlschaltung sind, durfte ich schonmal schmerzlich erfahren. Damals hatte ich in einem anderen Verstärker einen STK411 am laufen, den habe ich dann mit der Supply-Voltage etwas frisiert. Naja, nicht lange, dann war Ruhe.
Damals, ich war noch ein ganzes Stück junger, war das für mich eben ein sehr schmerzlicher Verlust.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten