Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2009, 19:39   #5
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Schaut irgendwie nach Technik vor 20 Jahren aus!
Ich gehe von folgenden aus: Zwei getrennte Lautsprecherkreise. Stromversorgung 24 Volt (2x12 Volt Akku). Aufgrund der Trafogrösse kann der Strom nur von den Akkus kommen. Der Trafo ladet nur die Akkus.
Organisiere dir 2 Stück 10 Ohm Widerstände mit mind. 100 Watt (auf Kühlkörper montieren) und montiere sie statt de beiden Lautsprecher.
Messe die Leerlaufspannung der Akkus. Sie sollte um die 24 Volt sein. Wenn du das Gerät ans Netz hängst, sollten sich, wenn die Akkus voll sind um die 27, 4 Volt
einstellen. Schalte den Sirenenton ein. Die Spannung an den Endstufen sollte um die 25 Volt sein. Prüfe mit einem Oszilloskop ob beide Endstufen arbeiten. Da sie symmetrisch sind, ist eine Fehlersuche relativ einfach. Die Signale die die Steuerplatine an die Endstufe sendet sind Rechtecke.
Nachdem die Sirene nichts tut vermute ich den Fehler in der Stromversorgung oder der Signalgenerierung.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten