Mit programmieren tu ich mir ein bisschen schwer...
@ maxb: In der Spalte "AM" steht der Zahlenwert und in "AN" der dazugehörige Text. AO ist leer.
Also für AM1 sollte der Text aus AN1 ausgegeben werden.
5 = text 1
15 = text 2
25 = text 3
etc.
Wofür steht die "3" in der Formel?
Ich hab's probiert aber ich bekomme nur ein #N/A ausgegeben.
Das Problem ist, dass die Quellwerte nicht 100% mit AM übereinstimmen sondern eben zwischen zwei Werten liegen.
Ist also nicht genau 5; 15; 25 sondern 7; 7,25; 14,30 etc.