Nun gut, aber formatieren wird auch schwierig. Erstens will ich nicht, dass er mir wieder eine logische Partition erstellt, sie soll primär bleiben. Zweiten geht der USB-IDE Adapter unter real-DOS nicht. Und drittens kann ich sie unter Vista 64Bit nichtmehr als DOS-Startup formatieren. Kommt noch dazu, dass genau das früher, damals aber noch unter XP, schonmal dann zu Problemen auf der Maschine geführt hat. Das weil XP eine 32Bit XMS-Verwaltung montiert, DOS aber nur mit 16Bit kann.
Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
|