Hallo Leute
Jetzt brauche ich mal die Experten für das Alte.

Ich muss, weil bei einer unseren Produktionsmaschinen die HD hops gegangen ist, nun auf eine neue ein MS-DOS_6.22 System aufsetzen. Zur Zeit bin ich aber nicht an der betreffenden Maschine, sonder nur mit der HD zu Hause. Um Zeit zu sparen wollte ich das also hier zu Hause im Voraus schon mal erledigen. Aber.....
Problem 1.); Vorgeschichte
Bei einem kurzen Versuch heute Nachmittag doch an der betroffene Maschine, ging das aber massiv schief. Ich weiss nicht, ob da eventuell die HD nicht ganz korrekt angehängt war, oder warum das so raus kam. Jedenfalls konnte man die Maschine problemlos von der 3.5" DOS-Setup Diskette starten, auch das Formatieren der HD sowie das Installieren des DOS'ses verlief ohne jegliche Error-Meldung. Aber wenn man dann von der HD booten wollte, kriegte man nur alle möglichen kryptischen Zeichen auf den Monitor und das wars dann.
Wenn man dann über die Diskette startete und auf C: ging, schien zwar alles da zu sein, aber zum grossen Teil nicht ausführbar (beschädigt). Das ganze übte ich da drei mal, dann gab ich es auf.
Auch SCANDISK brachte massive Fehler, die Situation wurde aber auch nach Korrektur nicht besser.
Problem 2.) Die neu HD (2.5" IDE)
Die HD ist nun natürlich mit 40GB ein Ding, das für DOS viel zu gross ist, sie wird aber vom BIOS des Rechners korrekt erkannt.
Die alte HD war aber mit 30GB ebenfalls viel zu gross.
Problem 3.) Mein jetztiges Equipment
Nun bin ich also zu Hause und habe per USB-IDE Adapter mir die Sache nochmals angeschaut, also es wurde eine logische Partition von 2GB in FAT16 erstellt. Da stellt sich mir die Frage, warum denn eine logische Partition?
Jedenfalls habe ich mit Acronis Disc Director Suit nun wieder alles platt gemacht, formatiert, unallocated und eine neue, 2GB grosse primäre FAT16 Partition angelegt.
Somit wäre die Platte nun vorbereitet, aber jetzt kommt mein Problem, wie installiere ich darauf nun bootfähig das DOS 6.22?
Da die Platte am USB-IDE Adapter hängt, erkennt das DOS-Setup diese Platte logischerweise so nicht.
Aus dem CMD von Windows läuft auch nicht, da Windows Vista 64Bit ganz sicher nichts mit 16Bit DOS anfangen kann/will.
Ist es denn möglich, einfach die DOS File in ein Verzeichnis auf der Platte zu kopieren und dann später mal irgendwie mit FDisk/mbr oder so ähnlich das Ding bootable zu kriegen?
Oder gibt es noch andere bessere Ideen? Wie gesagt, die Platte ist vorbereitet, man muss nurmehr das DOS bootfähig drauf kriegen.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss Wildfoot
P.S. die restlichen 38GB sind nun halt alle unallocated.