Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.08.2009, 16:48   #3
ZombyKillah
Trashtroll
 
Benutzerbild von ZombyKillah
 
Registriert seit: 19.10.2008
Ort: far away but still in austria
Beiträge: 1.194

Mein Computer

Standard

Also ... um es kurz zu erklären:
Es kann sein, dass eurer Exchange Server selbst die Mails direkt aus dem Internet empfänge und auch sendet.
In diesem Fall würde eure Mail-Domäne (yyy.zzz) direkt auf euren Mail-Server zeigen.
Ist nachprüfbar mit "nslookup".
Welche IP-Adresse Eurer Mail-Server im Internet hat muss man entweder am Router oder am Mail-Server direkt nachsehen ... ja nach Netzwerkaufbau.
In diesem Fall wäre nur eurer Exchange-Server für Mailgrößen verantwortlich.


Die häufigere Konfiguratuion ist, dass der Exchange seine Mails von einen anderen Provider im Internet holt (POP), der diese vorher für den Exchange in empfang nimmt (SMTP).

Das hat den Vorteil, dass sich der Admin vom Exchange nicht so intensiv um die ganzen Sicherheits und block sachen kümmern muss.

Hat aber den Nachteil, dass wenn dieser Provider Einschränkungen beim Empfang hat, diese nur vom/beim Provider verstellt werden können.


Würde trotzdem empfehlen mal nachzusehen, was die am Exchange eingestellten Grenzwerte sind.
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.

Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
ZombyKillah ist offline   Mit Zitat antworten