Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2009, 16:36   #5
FranzK
Inventar
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567


Standard

Zitat:
Zitat von Autrob Beitrag anzeigen
das ist ja an sich das perverse
Daran ist überhaupt nichts pervers. Du hast seinerzeit für das GB auch nicht weniger, sondern sicherlich mehr bezahlt, als du heute bezahlen müsstest. Aber es ist veraltete Speicher-Technologie, die nur mehr in kleinen Mengen für Ersatzteile produziert wird. Und du kannst nicht erwarten, dass du da ähnliche Preise bekommst wie bei aktueller Massenproduktion.



Zitat:
ich hab einen athlon64 x2 4200+

also einen eigentlich aktuellen prozessor (vor allem für meine bedürfnisse)
Er mag deine Bedürfnisse bedienen, ist aber alles andere als ein "aktueller" Prozessor...



Zitat:
der einzige flaschenhals ist eben der hauptspeicher.
ich merk das eben vor allem beim wechsel zwischen den anwendungen, die offensichtlich viel ram belegen und beim wechsel rattert die festplatte (meiner meinung nach eben die auslagerungsdatei) wie ein preßlufthammer.
Beobachte mit dem Task-Manager deinen Speicher-Verbrauch. Sehr wahrscheinlich wirst du mit einem 2.GB gut durchkommen.
Eine weitere Möglichkeit ist der Einbau einer zweiten, kleinen (und eventuell alten) Festplatte, die nur für die Auslagerungsdatei und die temporären Verzeichnisse verwendet wird. Das beschleunigt Windows ganz merklich!

____________________________________
Ciao
FranzK ist offline   Mit Zitat antworten