Schwer zu sagen ...
Mir ists beim AntiVir mal passiert, dass er unschuldige Systemdatein als Viren identifiziert hat ...
Am nächsten Tag und ein Update später waren es keine Viren mehr!
Ich empfinde also beide Fälle als denkbar.
Was mich interresieren würde, wurde die exploerer.exe bei einen Scann als befallen erkannt, oder vom Guard während des betriebes?
Inerresiert mich deshalb:
Wenn der Scanner sie erkannt hat deutet das auf einen möglichen Fehler in der Erkennungs-datenbank hin
Wenn nur der Guard die Datei als Virus identifiziert heißt es, dass sich die Datei als Virus verhält ... (Da der Guad die Datenbank und eine Programmüberwachung besitzt)
Was aber noch immer keinen Aufschluss ergibt ... da windows an sich einige Gemeinsamkeiten mit einen Virus hat ...
____________________________________
It's more fun to write crap that nothing!
Just kidding.
Ich bin für kreative Rechtschreibung, da kann man keine Fehler machen
|