Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2009, 17:32   #15
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von FranzK Beitrag anzeigen
Ich muss dir leider einen kleinen Dämpfer verpassen!

Dein Problem ist keineswegs gelöst, denn in zwei Monaten stehst du wieder vor der gleichen Situation und musst wieder Hand anlegen. Außerdem ist es vielleicht keine gute Idee, alle Wiederherstellungspunkte zu löschen, denn nach Murphy wird dir übermorgen genau derjenige abgehen, den du heute vernichtet hast.

Es ist wahrscheinlich günstiger, den für die Systemwiederherstellung reservierten Speicherplatz zu reduzieren, sich damit abfinden, dass 20 oder 30GB dafür "verschwendet" sind, und ansonsten die Geschichte zu vergessen. Windows kümmert sich ohnehin völlig selbständig darum und du hast die Sicherheit, jederzeit zwei bis drei Wochen zurückgehen zu können.

Oder noch einfacher, den Windows Wiederherstellungsschei... komplett deaktivieren und von Zeit zu Zeit (regelmässig) ein sauberes Image der HD ziehen; z.B. mit Acronis TrueImage.

Funktioniert bei mir schon seit Jahren bestens so, und man hat nicht irgendwelche komischen mehrere GB grosse versteckte Files auf der Platte.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten