Hallo allerseits,
Vorneweg - ich kenn' mich zwar bei PCs IMHO recht bis sehr gut aus, bin aber bezüglich Netzwerke ein absoluter 'Frischling', deshalb meine Frage an die Wissenden hier:
Mein PC geht (mittels Netzwerkkabel) über eine Fritzbox mit inode xDSL ins Internet und die demnächst zu kaufenden Teile von Unterhaltungselektronik (BluRay-Player, vermutlich PS3 sowie Mediaplayer wie z.B. Popcorn Hour und eventuell auch der neue TV) sollen natürlich auch Internetzugang bekommen und auch auf Musik/Fotos/Videos usw. auf dem PC zugreifen können.
Da ich keine Kabel quer durch die ganze Wohnung verlegen möchte (PC steht nicht im Wohnzimmer), sollte die Anbindung an die FritzBox kabellos per WLAN erfolgen.
Liege ich da richtig, das das von mir gewünschte mittels eines WLAN-Access-Point wie z.B. dem Gerät hier
http://geizhals.at/a401563.html umgesetzt werden kann?
Also alle netzwerkfähigen Multimedia-Geräte im Wohnzimer mittels Kabel an den Access-Point - der überträgt per WLAN an die FritzBox - von dort können die Geräte ins Internet bzw. kann mit dem PC auf sie zugegriffen werden?
Liege ich richtig oder brauche ich da was anderes dazu um das umzusetzen?
Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe!