Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.08.2009, 20:40   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Der TAN per SMS, genauer TAC-SMS, gilt nur für die aktuelle Online-Session und nur 5 Minuten, das sollte wohl sicher genug sein.
Siehe unten:

Zitat:
Über den Menüpunkt TAC-SMS/TAN-Administration im linken Menü gelangen Sie zur TAC-SMS aktivieren Seite.

Die TAC-SMS besteht aus einem numerischen, vierstelligen Code und wird auf ein, von Ihnen (über das netbanking oder in der Filiale) autorisiertes Handy per SMS übermittelt.
Wie bei allen anderen Info-Abos im netbanking (Kontostandsinformation, etc.) ist die Zustellung des SMS innerhalb Österreichs kostenlos!

Sie können den TAC-SMS-Modus jederzeit online löschen. Dadurch wird der TAN-Modus wieder aktiv.

Haben Sie sich online für die TAC-SMS registriert, wird im netbanking und eps Online-Überweisung automatisch eine Transaktion mit TAC-SMS vorgeschlagen (Sie können in diesem Modus alternativ keine TAN verwenden).

Im Rahmen der Zeichnung im netbanking und eps Online-Überweisung mittels TAC-SMS, kann durch Anklicken des entsprechenden Buttons die TAC-SMS angefordert werden. Sie erhalten dann die TAC-SMS als SMS auf Ihr Handy.

Selbstverständlich wird nur die TAC-SMS, jedoch kein Hinweis auf netbanking bzw. Verfügernummer oder Passwort übermittelt!

Die TAC-SMS ist nur

in der laufenden netbanking-Session, im Rahmen der aktuellen Zeichnungsmaske undfür den Zeitraum von ca. fünf Minuten
verwendbar.

Die TAC-SMS beinhaltet bei folgenden Zahlungsverkehrstransaktionen weiters die Empfängerkontonummer(n).

Inlandsüberweisung (inkl. Überträgen von s Komfort Sparen Konten sowie Finanzierungen)FinanzamtszahlungAuslandsüberweisun g
- EU-Standard-Überweisung
- erweiterte EU-Standard-Überweisung = SEPA Überweisung
- normale Auslandsüberweisung)Eilüberweisunge-Rechnungeps-Onlineüberweisung
Bitte kontrollieren Sie diese sorgfältig vor Verwendung der TAC-SMS zur Transaktionsfreigabe.

Sollten Sie innerhalb einer netbanking-Session die TAC-SMS-Zeichnung abbrechen, um z.B. den Auftrag zu ändern, kann durch das neuerliche Anklicken des Buttons „TAC-SMS anfordern“ eine neue TAC-SMS abgerufen werden.
Im Falle des Beendens der aktuellen netbanking-Session („Beenden“, Schließen des Browsers, Abbruch der Internet-Verbindung) muss beim nächsten Login ins netbanking, im Falle einer TAC-SMS-pflichtigen Transaktion, wieder eine andere TAC-SMS zur Eingabe angefordert werden.
Sollten zwischen Anforderung und Eingabe der TAC-SMS mehr als fünf Minuten verstrichen sein, erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und werden ersucht eine neue TAC-SMS anzufordern. Der Fehlerzähler, analog einer falschen TAC-SMS-Eingabe erhöht sich NICHT.
Die Übermittlung der TAC-SMS auf das von Ihnen autorisierte Handy, ermöglicht den Komfort der TAC-SMS und eine bestmögliche Absicherung gegen Missbrauch.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten