Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.08.2009, 00:16   #3
Erich Foltyn
Newbie
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wien Alsergrund
Alter: 81
Beiträge: 6


Standard es muß ein VB-Script sein

danke das habe ich nicht gewußt, aber das ist keine große Verbesserung, weil es die Batch-Datei beim Synchronisieren von Verzeichnisbäumen nicht automatisch erzeugt. Ich verwende das Langmeier Backup und da kann man vor dem Backup ein VB-Script starten. Ich muß also einen VB-Script-Code dort hineinschreiben. Ich will nicht jedes Mal vor dem Backup händisch irgend etwas eingeben müssen, weil wenn ich es vergesse, dann muß ich es nachher irgendwie kompliziert hinein machen oder das Backup nocheinmal machen. Ich kann auf Wunsch genauer beschreiben, wie der Editor im Langmeier Backup ausschaut. Das Langmeier Backup ist übrigens ein beachtenswertes Programm. Man kann automatisch Daten sichern beim Einstecken eines USB-Sticks oder nach dem Hochbooten oder vor dem Herunterfahren und man braucht den Laufwerksbuchstaben nicht eingeben.
Erich Foltyn ist offline   Mit Zitat antworten