1. Gehäuse: Sharkkon Rebel9 Economy...41,99
http://www.au-ja.de/review-sharkoonrebel9+12-1.phtml
http://www.orthy.de/index.php?option...4361&Itemid=85
http://www.silenthardware.de/forum/i...howtopic=29103
2. Netzteil: Corsair HX 450W...66,20
http://www.pc-max.de/forum/article.php?&a=769
3. Mainboard: Asus P5Q Pro Air...103,38
http://ht4u.net/reviews/2009/asus_p5q_deluxe_und_pro/
4. CPU: Intel E8500...164,64
http://www.tecchannel.de/pc_mobile/p...sor_benchmark/
http://www.pcwelt.de/start/computer/...e_2_duo_e8500/
5. RAM: Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5...59,23
http://www.pcgameshardware.de/aid,67...hers/RAM/Test/
6. Grafikkarte: Sapphire Toxic Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5 retail...201,65
http://www.techpowerup.com/reviews/S...Toxic_Vapor-X/
7. Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II...68,22
http://www.hartware.de/review_893.html
http://ht4u.net/reviews/2009/festplatten_vergleich/
8. DVD-Brenner: Pioneer DVR-216D...25,99
Test c't 14/2009
9. Gehäuselüfter: 2x Arctic Cooling AF12025L, 120mm...9,70
Gesamtpreis 741.- Euro
Die Preise der Komponenten 1 und 8 stammen von Alternate, alle anderen von E-Tec.
Zu beachten ist, dass die Grafikkarte neu am Markt ist, und man mit 2 bis 3 Wochen Lieferzeit rechnen sollte. Es gibt auch preiswertere Modelle der HD 4890, aber da der Preisrahmen bei € 800.- liegt, habe ich mich für die Toxic von Sapphire entschieden. Sie ist doch leiser als die meisten anderen Exemplare.