So, nach gut 10 Tagen ohne Batterie (und gesteckter Brücke für's CMOS Reset) ergibt sich folgendes Bild:
neues Board - kein Puls, kein Ton, hier war'n wir schon (ok, LS hängt nach wie vor keiner dran, ist aber nicht notwendig, siehe nächster Punkt)
altes Board - funktioniert. Alter Prozzi, altes RAM, neue GraKa, neues NT. Alter Prozzi, neues RAM, neue GraKa, neues NT. Weitere Konfigurationen noch nicht getestet, dafür BIOS Update gemacht, um den neuen Prozzi testen zu können. Danach wird der ganze Schmafu ins Gehäuse eingebaut.
Das neue MB dürfte ja nun tatsächlich kaputt sein (hatte ich noch nie ab Hersteller!), also zurück an den Händler ... nach Deutschland
Die alte GraKa funktioniert ja (theoretisch) noch - falls sich das bestätigt, wird aus dem irgendwann eintrudelnden Austauschboard (selbe Revisionsnummer wie das "alte"), dem alten RAM, der alten GraKa und dem alten Prozzi ein Zweitsystem, das bei der Holden landet. Vorteil: alles, was bei mir läuft, läuft im Prinzip auch am zweiten Rechner, wenn's also wieder Troubles gibt -> kann kurzfristigst ausgewichen werden. Dazu wird noch ein NAS eingerichtet, auf dem email und Co. landen ...
lg,
Klaus