Zitat:
Zitat von ANOther
> - Router wird seitens TA gemanaged, brauchst dich um diesen also nicht kümmern
um DIESEN nicht, wohl aber um den dahinter, der dann das spielt, was man braucht. hier kommt sogar ein NACHTEIL ins spiel: zwei geräte...
eines der interessantesten features hast allerdings vergessen, die statische(n) ip(s)
> - Besseres Service
und DAS ist mbmn das wichtigste von allem, der sla, und das zu einem nicht uninteressanten preis. weiters ist der "netzabschlussrouter", das zweite kasterl, das ich weiter oben als "nachteil" angekreidet habe, eigentlich ebenso ein pluspunkt: das ding ist im service enthalten, dh blitz/überspannung/wwi ---> wird ausgetauscht, ohne dass mein LAN auch nur berührt wird. weiters liegt die off. ip an meiner privat-router-nic an, ich arbeite mit off. ips und ethernet, und muss mich nicht mit pppowasauchimemr rumschlagen, was bedeutet, dass ich nahezu jedes endgerät ohne probleme verwenden kann...
|
Beim Router seh ich ansich nicht das Problem, wenn jemand meint er muss unbedingt Routing verwenden dann muss er sich dahinter auch selber um alles kümmern (Firewall, 2 Router etc..) , ansonsten ist eh NAT eingestellt, was brauchst da also noch einen Router dahinter. Diese Konfig ist nunmal auf den Massenmarkt bedacht. Zusätzlich hat der Router auch noch WLAN , also auch hier würde man keinen 2 brauchen.
Ja die Statische IP hab ich vergessen
