Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.07.2009, 20:11   #38
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 07.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von CaptainSangria Beitrag anzeigen
Der oben geposteten Konfiguration zufolge, hast du kein Diskettenlaufwerk.
Du kannst dir den Bootmanager auch auf USB-Stick schreiben lassen.
Natürlich habe ich ein Diskettenlaufwerk. Sogar noch ein richtiges internes 3.5" mit dem FD-Anschluss auf dem Mainboard angeschlossen. Also nicht bloss so ein USB-Ding.

Was ich mich noch frage, macht es einen Unterschied, ob ich:

Von der KUBUNTU CD boote und dann gleich ins Install-Menu gehe, oder ob ich von der KUBUNTU CD in den KDE boote (Computer bleibt unverändert) und dann die Installation aus dem KDE heraus starte? Weil im KDE habe ich das Diskettenlaufwerk zugänglich?

Und eben, was ist, wenn ich sage, den Bootmanager nicht installieren? Wie kann ich dann KUBUNTU starten?

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten