Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2009, 18:53   #1
UltraChaos
Senior Member
 
Registriert seit: 09.11.2005
Ort: Wien
Alter: 40
Beiträge: 150


Standard Wohnung vernetzen mit Dosen

so nach langen herumüberlegen punkto verkabelung bin ich zu den entschluss gekommen mir selber netzwerkkabel in der Wohnung zu verlegen.

Da ich das leider noch nie gemacht habe und ich mich nur ein bisserl im Inet hineingelesen habe, habe ich noch ein paar fragen dazu.

1. Da ich leider keine Leerverrohrung noch übrig habe und ich nichts aufstemmen will hab ich mir gedacht das kabel entlang der Wand bzw. hinter leisten und untern laminatboden zu verlegen und dazu Oberputzdosen zu benützen. gibts da irgendwelche probleme?

2. Was ist der Unterschied zwischen Cat5,6,7? ich hab lauter anleitungen mit Cat5e gefunden, das sieht ja ned einmal so problematisch aus das in die Dose bzw Patchpanel aufzulegen. ist das bei den anderen auch so?

3. Es gibt ja immer nur Doppeldosen. muss ich jetzt pro anschluss 2 Kabel verlegen?

4. Was muss am Ende der ganzen Kabel liegen? Muss das ein Patchpanel sein oder kann es auch ein Switch sein und man crimpt halt am anderen Ende einen RJ45 Stecker drauf und steckt sie dann an den switch?

5. Ich hab den Wlan Router von Chello. folgt dann der Anschluss so? Telekabeldose-Chellomodem-Patchpanel/switch-Netzwerkdose-PC

6. Kann ich an jeder Netzwerkdose eventuell noch einen Switch hängen wenn mehrere Geräte in der Nähe sind? zB. Hätt ich einige Dinge in der nähe des Fernsehers anzuschliessen. PS3, Heimkino Receiver evtl. mal BD Player mit BDlive

7. Da ich mal vorsichtig rangehen möchte möcht ich mal probiern ob ich es zambring überhaubt selbst ein Kabel zu machen. bzw. anschlüsse dranmachen. Könnt ihr mir daher einen Shop in Wien empfehlen wo ich möglichst günstiges Kabel in Meterware bekomme? Wär ned schlecht wenn der Dosen und Crimpzange und Auflegewerkzeug auch hätte.

So viele viele fragen. Hoffe ihr könnt mir helfen. und es is halbwegs verständlich
UltraChaos ist offline   Mit Zitat antworten