@ZombyKillah: Ein "nackter" 2003 Standard Server kann durchaus zackig sein, wie ich es nun bereits wieder erlebe (siehe unten). Erst bei komplexeren Datenbanken usw. kanns beim Start schon mal länger dauern. Dass du offensichtlich gegen MS Produkte bist, ist keine Erklärung ;-)
@Don Manuel: Ich glaube auch nicht an einen Hardwarefehler.
@LouCypher: Nun zum Tipp mit dem Abkoppeln der Festplatten. Das brachte mich soeben einen enormen Schritt vorwärts.
Neue Zeiten beim Startvorgang mit 2 IDE Platten:
Bios check ok
Satacontroller 1 erkennt 0 Festplatten ok
Satacontroller 2 erkennt 0 Festplatte ok
Grauer Bildschirm für 1,5 Minuten ~ ok
Windows Server 2003 Bootloader für 20 Sekunden ok
KEIN Grauer Bildschirm mehr
Windowslogin sofort da ok
Nun...woran kann es jetzt liegen, dass er so lahm ist, wenn viele Platten dranhängen?
MfG
Philipp
|