Erreichen will ich eigentlich nichts besonderes. Die Maschine hat nun einmal 2 NICs und ich wollte probieren, damit umzugehen und zu lernen.
Gut, meine Konfiguration ist netzwerktechnischer Unsinn. Allerdings ist es so, dass ich die 192.168.0.254 (mein Router) vom Server-LAN (192.168.0.253) nicht erreiche, was bedeutet, dass der Server sehr wohl "weiß", dass der Router an der WAN (192.168.0.252) hängt und damit für das LAN unsichtbar ist. Ich kann ihn auch nicht anpingen, obwohl er im selben Subnet liegt. Es gibt also doch so was wie eine Sperre zwischen 253 und 252.
Wie auch immer.
Kann ich die WAN von 192.168.0.252 einfach auf 192.168.1.252 umstellen? (Natürlich muss ich auch den Router auf 192.168.1.254 umstellen).
Was passiert mit den DNS-Anfragen, die der Server auf der LAN nicht beantworten kann?
Wie kann ich dann aus dem LAN heraus meinen Router konfigurieren, wenn der nicht mehr im selben Subnet liegt? (Derzeit klemme ich einfach ein Netzwerk-Kabel vom Router an den Switch und umgehe damit die WAN am Server).
____________________________________
Walter
...only Bill Gates verstates
|